Ausbildung zum systemischen Coach:
Die Ausbildung zum systemischen Coach an der renommierten CAS Coaching Akademie Stuttgart bildet das Herzstück meiner professionellen Weiterentwicklung. Diese umfassende Ausbildung hat mir tiefgehende Einblicke und praxisnahe Methoden in verschiedenen Bereichen des Coachings vermittelt:
-
Systemisches Coaching: Im systemischen Coaching unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu entwickeln, indem ich gezielte Fragetechniken und systemische Ansätze verwende. Der Fokus liegt auf der Lösung von Problemen durch Betrachtung von Beziehungen und Interaktionen.
-
Lösungsorientierte Beratung: Techniken der Transaktionsanalyse und systemische Fragetechniken ermöglichen es mir, meinen Klienten lösungsorientierte Ansätze und Methoden zu bieten.
-
Ziel- und Bilderarbeit: Durch das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) und Visualisierungsstrategien unterstütze ich Klienten bei der klaren Zieldefinition und der Nutzung innerer Ressourcen.
-
Konfliktmanagement: Ich biete fundierte Ansätze zur Erkennung und Lösung von Konflikten, basierend auf bewährten Methoden und Eskalationsmodellen.
-
Positive Psychologie und Inneres Team: Die Arbeit mit Persönlichkeitsmodellen und dem inneren Team ermöglicht eine tiefere Selbstreflexion und Weiterentwicklung meiner Klienten.
-
Gesundheitscoaching: Schwerpunkt auf Stressbewältigung, Salutogenese und Burnoutprävention, um ein ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.
-
Teamcoaching: Im Teamcoaching fördere ich die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams durch gezielte Fragetechniken und systemische Methoden. Der Fokus liegt auf der Lösung von Konflikten und der Verbesserung der Teamdynamik durch gemeinsame Reflexion und Zielsetzung.
Zertifizierung und Bedeutung: „Coach“ ist kein gesetzlich geschützter Titel wie „Ingenieur“ oder „Doktor“. Ein allgemein gültiges, wissenschaftlichen Kriterien genügendes Zertifikat gibt es nicht. Meine Ausbildung ist von der Forschungsstelle Coaching-Gutachten (FCG) zertifiziert, die mit der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg verbunden ist. Die CAS-Ausbildung ist zudem vom Land Baden-Württemberg als berufliche Bildungsmaßnahme gemäß § 4 Nr. 21 (USTG) anerkannt.
Berufliche Erfahrungen:
-
Führungskraft in der Produktion und Prototypenentwicklung: Mit über 6-7 Jahren Erfahrung in der Leitung von Teams und Projekten habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Führung und Organisation gesammelt. Dabei habe ich mich auf die Optimierung von Prozessen und die Förderung der Mitarbeiterentwicklung konzentriert.
-
Organisationsentwickler: In meiner Rolle als Organisationsentwickler habe ich als Projektleiter und Lean Master gearbeitet und Teams ohne Weisungsbefugnis erfolgreich geführt. Meine Aufgaben umfassten die Implementierung von Veränderungsprozessen und die Beratung von Führungskräften, um nachhaltige Verbesserungen in der Organisationsstruktur zu erzielen.
-
Zertifikate und Weiterbildungen:
-
Six Sigma Green Belt
-
IHK Projektleiter
-
Auditor
-
Zertifizierter Lean Master
-
Certified Senior Project Manager (IAPM)
-